Auch in diesem Jahr fördert der LJV wieder Biotopmaßnahmen.
Wir sollten diese Fördermöglichkeiten nutzen um Tierarten der Feldflur Nahrungs-und Schutzmöglichkeiten zu bieten. Damit leiten wir einen Beitrag zum Schutz unserer Offenlandwildarten Feldhase und Rebhuhn. Gerade die Blühbrache bietet auch Insekten und verschiedenen Singvogelarten ganzjährige Nahrungsflächen.
Ablauf der Bestellung :
1. Saatgut auswählen und Bestellschein ausfüllen (siehe Anhang). Wir bestellen über BSV-Saaten.
2. Ausgefüllt zurücksenden an:
Mail : bernhardjosefherrmann(at)t-online.de oder
Post: Bernhard Herrmann, Herrengarten 16, 72108 Rottenburg
3. Nach Erhalt der Saatgut-Bestellung, werde ich diese an die Besteller ausliefern.
4. Einsaat Mitte März-Mitte April.
Rebhuhnkartierung
Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder an der Rebhuhnkartierung beteiligen.
Wer Interesse hat mit zu machen kann gerne mit mir Kontakt aufnehmen (Mobil: 0175 / 8064279).
Herzlichen Dank
Bernhard Herrmann
Biotopobmann