Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen Baden-Württemberg 2024

Erstellt am

Mit ca. 140 Teilnehmern war die Landesmeisterschaft Baden-Württemberg am 15./16. Juni 2024 in Stuttgart-Mahdental ein bemerkenswertes Ereignis. Unter den Teilnehmern waren sechs Schützen der KJV Ravensburg.

Für die Jungschützen der KJV Ravensburg stellte sich die Frankonia- Arena als besondere Herausforderung dar, insbesondere im Trap- und Skeetschießen. Die Anlage verfügt über eine 15 Taubenmaschine mit Abrufmikrofonen, die eine sofortige Reaktion ohne Verzögerung beim Abwurf der Tauben mit sich bringt. Darüber hinaus ist der wechselnd geringe Kontrast des Schießstandes im Hintergrund der Tauben eine große Umstellung.

Unser Vereinskamerad Stefan Kirchenmaier ragte besonders heraus, indem er den ersten Platz in der  Kombination B-Klasse gewann und zusätzlich die Leistungsnadel in Gold erhielt. Bei der Mannschaftswertung lag die KJV mit einem achten Platz von 18 in der Kombinationswertung und einem sechsen Platz unter neun in der Kurzwaffenwertung. Diese Ergebnisse spiegeln das hohe Niveau des Wettkampfs und die hervorragende Vorbereitung der Schützen im Land wider

Während der Siegerehrung äußerte der Landesschießobmann Bedenken hinsichtlich der Alterstruktur der Teilnehmer. Er wies darauf hin, dass der größte Teil der Schützen aus der Senioren- und Altersklasse stammt, die etwa die Hälfte der Teilnehmer ausmachen. Im Gegensatz dazu steht die geringe Zahl von Teilnehmern aus den Klassen A, B, C, S , Damen und Junioren, insbesondere Junioren. Der Einsatz des jungen Teams in der Meisterschaft ist ein gutes Zeichen der KJV. Die Teilnahme bietet wertvolle Erfahrungen und ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Mannschaftsschützen. Neben gesammelter Erfahrung ist die kontinuierliche Arbeit an der Technik und das Streben nach Verbesserung entscheidend für den Erfolg in zukünftigen Wettbewerben.

Koray Ayna und Fabian Meichle
(Mannschaftsführer)