Von September 2023 bis Mai 2024 findet wieder ein Vorbereitungskurs für die Jägerprüfung statt.
Der Unterricht findet in der Jagdschule der KJV Ravensburg e.V. in Wolfegg jeweils Dienstags und Freitags abends statt.
Das notwendige Übungsschießen findet in Blöcken Samstags auf dem vereinseigenen Schießstand in Kümmerazhofen (zwischen Baindt und Bad Waldsee) statt. Auf dem Schießstand werden die notwendigen Waffenhandhabungsthemen (Sicherheit ist das wichtigste beim Umgang mit einer Waffe) sowie die Schießpraxis mit der Büchse auf 100m und auf den laufenden Keiler sowie die Schießpraxis mit der Flinte auf Tontauben und den Kipphasen vermittelt und geübt.
Die Fächer Wildkunde/Wildbiologie, Waffen, Jagdbetrieb, Jagd-, Tier- und Naturschutz sowie Wildkrankheiten werden von erfahrenen Referenten im Rahmen des Unterrichts in Wolfegg und zusätzlich auch beim Reviergang vermittelt.
Es wird weiterhin viel Wert auf die praktische Ausbildung der Jagdschüler gelegt. Die Jagschule der KJV Ravensburg e.V. betreibt dazu auch ein eigenes Lehrrevier. Zusätzlich wird den Jagdschülern geholfen einen erfahrenen Jäger zu finden, welcher Ihnen die praktischen Belange der Jagd, zusätzlich zum Unterricht in Wolfegg, beibringt. Dies ist ein ganz wesentlicher Teil der Ausbildung. Was nützt ein theoretischer Schnellkurs in einer Jagdschule ohne eine längerfristig angelegte Jagdpraktische Ausbildung? Genau diese Jagdpraxis macht letztlich einen guten Jäger aus und hilft auch beim Erlernen des umfangreiches Stoffes. Nicht Umsonst wird die Jägerprüfung auch "Das Grüne Abitur" genannt.
Weitere Informationen können gerne telefonisch beim Leiter der Jagdschule, Marc Geißler, unter 0151/56362456 erfragt werden. Anmeldungen erfolgen an die Geschäftsstelle der KJV Ravensburg e.V.
Ein unverbindlicher Informationsabend findet am Freitag, den 22. September 2023 um 19:30 Uhr in der Jagdschule der KJV Ravensburg e.V. (im Schützenhaus Tell in der Röthenbacher Str. 33 in 88364 Wolfegg) statt. Bei diesem Infoabend werden neben dem Schulleiter Marc Geißler auch die verschiedenen Referenten sowie Vertreter der KJV Ravensburg e.V. anwesend sein um möglichst alle aufkommenden Fragen direkt beantworten zu können.